- [Alt+0]: Access Keys
- [Alt+1]: Startseite
- [Alt+2: (frei verfügbar)]
- [Alt+3: (frei verfügbar)]
- [Alt+4: (frei verfügbar)]
- [Alt+5: (frei verfügbar)]
- [Alt+6]: Seiten auflisten
- [Alt+7]: Suche
- [Alt+8: (frei verfügbar)]
- [Alt+9]: Kontakt
- AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel
PoliPedia.at: Die multimediale Wiki-Plattform zu den Themen Demokratie, Politik und Partizipation.
Storytelling
PoliPedia bei UNI:hautnah 2010
Liebe Leute,
Das PoliPedia - Team berichtet live aus dem Europark in Salzburg bei der diesjährigen UNI:hautnah -Veranstaltung!
Viele interessierte junge Leute sind gekommen um sich mit dem Thema "Forschung zum Anfassen" auseinanderzusetzen.
Zehn ausgewählte wissenschaftliche Projekte der Universität Salzburg werden hier bei verschiedenen Stationen dem Publikum vorgestellt.
So gibt es zum Beispiel einen Stand, bei dem man interaktiv in die römische Rechtswelt eintauchen und einen antiken Gerichtsalltag miterleben kann.
BesucherInnen, die schon die Müdigkeit plagt, haben beim Powernapping-Stand die Möglichkeit, ein kleines Nickerchen mit psychophysiologischer Messung aufzeichnen zu lassen.
Für die NaturwissenschafterInnen unter uns gibt es auch ein ganz spezielles Projekt: "Die Zelle" Kinder sowieo Schülerinnen und Schüler können ihre eigenen Zellen erforschen und "Pflanzen klonen".
Als besonderes Highlight, neben der PoliPedia-Station ;), empfinden wir unseren "Nachbarn", der mit der neuesten 3-D-Technik das Publikum begeistert.
Wir für unseren Part haben neben einem Informationstresen einen Tisch aufgebaut, auf dem sich die Personen gleich vor Ort auf Polipedia.at austoben können.
Einige SchülerInnengruppen haben schon Videos gedreht, die bald in die Homepage eingebettet werden.
Lehrerinnen und Lehrer haben großes Interesse an den Workshops gezeigt, die wir ihnen vorgestellt haben. Wir hoffen auf viele Rückmeldungen und würden uns freuen, das Projekt schon bald an so vielen Schulen wie möglich vorstellen zu dürfen.
Liebe Grüße aus Salzburg
Steve und Ulli
Das PoliPedia - Team berichtet live aus dem Europark in Salzburg bei der diesjährigen UNI:hautnah -Veranstaltung!
Viele interessierte junge Leute sind gekommen um sich mit dem Thema "Forschung zum Anfassen" auseinanderzusetzen.
Zehn ausgewählte wissenschaftliche Projekte der Universität Salzburg werden hier bei verschiedenen Stationen dem Publikum vorgestellt.
So gibt es zum Beispiel einen Stand, bei dem man interaktiv in die römische Rechtswelt eintauchen und einen antiken Gerichtsalltag miterleben kann.
BesucherInnen, die schon die Müdigkeit plagt, haben beim Powernapping-Stand die Möglichkeit, ein kleines Nickerchen mit psychophysiologischer Messung aufzeichnen zu lassen.
Für die NaturwissenschafterInnen unter uns gibt es auch ein ganz spezielles Projekt: "Die Zelle" Kinder sowieo Schülerinnen und Schüler können ihre eigenen Zellen erforschen und "Pflanzen klonen".
Als besonderes Highlight, neben der PoliPedia-Station ;), empfinden wir unseren "Nachbarn", der mit der neuesten 3-D-Technik das Publikum begeistert.
Wir für unseren Part haben neben einem Informationstresen einen Tisch aufgebaut, auf dem sich die Personen gleich vor Ort auf Polipedia.at austoben können.
Einige SchülerInnengruppen haben schon Videos gedreht, die bald in die Homepage eingebettet werden.
Lehrerinnen und Lehrer haben großes Interesse an den Workshops gezeigt, die wir ihnen vorgestellt haben. Wir hoffen auf viele Rückmeldungen und würden uns freuen, das Projekt schon bald an so vielen Schulen wie möglich vorstellen zu dürfen.
Liebe Grüße aus Salzburg
Steve und Ulli