- [Alt+0]: Access Keys
- [Alt+1]: Startseite
- [Alt+2: (frei verfügbar)]
- [Alt+3: (frei verfügbar)]
- [Alt+4: (frei verfügbar)]
- [Alt+5: (frei verfügbar)]
- [Alt+6]: Seiten auflisten
- [Alt+7]: Suche
- [Alt+8: (frei verfügbar)]
- [Alt+9]: Kontakt
- AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel
PoliPedia.at: Die multimediale Wiki-Plattform zu den Themen Demokratie, Politik und Partizipation.
Storytelling
Workshop der 7AB - Klassen des Kollegium Aloisianum in Linz zum Thema "Libyen"
Heute, am Mittwoch den 27. April 2011, soll der Jahrgang der 7. Klassen an einem Workshop zum aktuellen Thema "Libyen, Gaddafi, Freiheitsbewegungen und Demonstrationen gegen die Regierung" teilnehmen.
Wir alle sahen der Sache aufnahmebereit entgegen und waren gespannt, worauf wir uns da einließen.
Gleich zu Beginn wurden wir in vier Gruppen eingeteilt, die verschiedene Themenbereiche ausarbeiten und behandeln sollten:
Nach knapp drei Stunden engagierter Arbeit präsentierten alle Gruppen ihre Endergebnisse, die von Stefan nicht nur gelobt, sondern auch mit wichtigen Informationen ergänzt wurden.
Der Workshop hat uns einen Einblick in das verschafft, womit die betroffenen Menschen in Libyen täglich konfrontiert werden und warum so viele Leute auf die Straße gehen und wofür sie demonstrieren.
Zusammenfassend wissen wir nun, wie es zu den verschiedenen Ausschreitungen kommen konnte und was Muammar al-Gaddafi damit bewirken möchte und erreichen will.
Wir alle sahen der Sache aufnahmebereit entgegen und waren gespannt, worauf wir uns da einließen.
Gleich zu Beginn wurden wir in vier Gruppen eingeteilt, die verschiedene Themenbereiche ausarbeiten und behandeln sollten:
- Dokumentation des Workshops
- Historische Entwicklung und politisches System Libyens
- Proteste und die Rolle der Neuen Medien (Facebook, Twitter, ...)
- Militäreinsatz in Libyen
Nach knapp drei Stunden engagierter Arbeit präsentierten alle Gruppen ihre Endergebnisse, die von Stefan nicht nur gelobt, sondern auch mit wichtigen Informationen ergänzt wurden.
Der Workshop hat uns einen Einblick in das verschafft, womit die betroffenen Menschen in Libyen täglich konfrontiert werden und warum so viele Leute auf die Straße gehen und wofür sie demonstrieren.
Zusammenfassend wissen wir nun, wie es zu den verschiedenen Ausschreitungen kommen konnte und was Muammar al-Gaddafi damit bewirken möchte und erreichen will.