- [Alt+0]: Access Keys
- [Alt+1]: Startseite
- [Alt+2: (frei verfügbar)]
- [Alt+3: (frei verfügbar)]
- [Alt+4: (frei verfügbar)]
- [Alt+5: (frei verfügbar)]
- [Alt+6]: Seiten auflisten
- [Alt+7]: Suche
- [Alt+8: (frei verfügbar)]
- [Alt+9]: Kontakt
- AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel
PoliPedia.at: Die multimediale Wiki-Plattform zu den Themen Demokratie, Politik und Partizipation.
Die Österreichische Verfassung
Foren ? Die Österreichische Verfassung ? Artikel 6 (Neutralität) ? Artikel 6 (Neutralität)Artikel 6 (Neutralität)
Ich bin da sehr bei Georg. Ich halte die Neutralität für überholt und in der heutigen globalisierten Welt für nicht mehr tragbar. Es ist eine Art "Verantwortung abschieben", wenn man zwar Dinge anprangert, gleichzeitig aber sagt, "ändern sollns die andern", weil man ja ach so neutral ist.
Österreich, eingegliedert in die EU, hat zu Themen, die es für bedeutend hält, Stellung zu beziehen und im Notfall dafür auch einzutreten. Wenn in Südnordostwestafrika ein kleiner Neofaschist einen Völkermord begeht, dann sollte man nicht nur sagen "Ich find das nicht gut", sondern im Fall des Falles auch militärisch intervenieren, selbst wenn beispielsweise die UNO dazu keinen Beschluss gefasst hat (aus welchen Gründen auch immer). Neutralität ist ein Luxus, den man sich nur leisten kann, wenn andere die Drecksarbeit machen.
Österreich, eingegliedert in die EU, hat zu Themen, die es für bedeutend hält, Stellung zu beziehen und im Notfall dafür auch einzutreten. Wenn in Südnordostwestafrika ein kleiner Neofaschist einen Völkermord begeht, dann sollte man nicht nur sagen "Ich find das nicht gut", sondern im Fall des Falles auch militärisch intervenieren, selbst wenn beispielsweise die UNO dazu keinen Beschluss gefasst hat (aus welchen Gründen auch immer). Neutralität ist ein Luxus, den man sich nur leisten kann, wenn andere die Drecksarbeit machen.