- [Alt+0]: Access Keys
- [Alt+1]: Startseite
- [Alt+2: (frei verfügbar)]
- [Alt+3: (frei verfügbar)]
- [Alt+4: (frei verfügbar)]
- [Alt+5: (frei verfügbar)]
- [Alt+6]: Seiten auflisten
- [Alt+7]: Suche
- [Alt+8: (frei verfügbar)]
- [Alt+9]: Kontakt
- AccessKey - Informationen über Tastaturkürzel
PoliPedia.at: Die multimediale Wiki-Plattform zu den Themen Demokratie, Politik und Partizipation.
Veranstaltungen
PolitDating und Podiumsdiskussion, 24. März 2010, Wien
Jugend Wählt organisiert ein Polit-Dating und eine Podiumsdiskussion, bei der PolitikerInnen aus allen wichtigen Parteien mit Fragen von Schülern konfrontiert werden.
Was bedeutet PolitDating? Es ist eine Art von Speed-Dating – Jugendliche können sich im Schnellverfahren mit PolitikerInnen unterschiedlicher Parteien unterhalten.
An der Veranstaltung nehmen Vertreter von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und Liberalen teil.
Termin: 24. März 2010
Das PolitDating beginnt um 9.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Danach können die Teilnehmer persönlich mit den Politikern sprechen.
Ort:
Die Veranstaltung findet im Novomatic Forum in Wien, Friedrichstraße 7, statt.
Man kann das Event auch live auf Jugend Wählt TV mitverfolgen und Fragen im Chat stellen, welche dann der Moderator im Nahmen von Internetbenützer stellen wird.
Was bedeutet PolitDating? Es ist eine Art von Speed-Dating – Jugendliche können sich im Schnellverfahren mit PolitikerInnen unterschiedlicher Parteien unterhalten.
An der Veranstaltung nehmen Vertreter von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und Liberalen teil.
Termin: 24. März 2010
Das PolitDating beginnt um 9.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Danach können die Teilnehmer persönlich mit den Politikern sprechen.
Ort:
Die Veranstaltung findet im Novomatic Forum in Wien, Friedrichstraße 7, statt.
Man kann das Event auch live auf Jugend Wählt TV mitverfolgen und Fragen im Chat stellen, welche dann der Moderator im Nahmen von Internetbenützer stellen wird.