Versuch das Interesse an Politik zu erwecken
Umfrage zur Direkten Demokratie
Am 29.11.2011 haben Schüler des Bundesgymnasiums Nonntal und des Christian – Doppler Gymnasiums in Salzburg versucht anhand folgender Fragen Passanten in Salzburg eine Meinung zum Thema Direkte Demokratie zu entlocken.
1) Was stellen Sie sich unter Direkter Demokratie vor?
2) Glauben Sie, dass Österreich Elemente einer direkten Demokratie aufweist?
3) Wenn ja, welche?
4) Können Sie sich etwas unter dem Namen Zwentendorf vorstellen?
5) Haben Sie schon einmal an einer Bürgerinitiative teilgenommen?
6) Was halten Sie von dem Bildungsbegehren im November 2011?
Dies entpuppte sich jedoch als schwieriges Unterfangen, da entweder kein Interesse für dieses Thema, nicht genügend Vorwissen, um die Fragen auch wirklich verstehen zu können oder keine Zeit vorhanden war. Von ca. 20 befragten Personen haben sich nur 2 bereit erklärt zu antworten. Beide jedoch haben nicht wirklich gewusst was sie mit dem Begriff Direkte Demokratie anfangen sollen und gaben eine Meinung zu dem Thema Demokratie im Allgemeinen ab. Dies hat uns dazu bewegt, die Menschen und insbesondere junge Menschen durch Satire für Politik zu interessieren. Daher haben wir ein kleines Textbeispiel im www gesucht und gefunden (eigene Übersetzung) und das Beispiel zu Griechenland selbst hinzugefügt.
Viel Spaß damit!
Christdemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.
Sozialist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.
Sozialdemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn, der dafür imense Steuern zahlen muss. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.
Freidemokrat
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Und?
Kommunist
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.
Kapitalismus pur
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.
EU Bürokratie
Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann in die Nordsee.
Amerikanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen. Stirbt die zweite Kuh verhängt die Regierung Sanktionen gegenüber dem Ausland.
Französisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.
Japanisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe gezüchtet und das zwanzigfache der Milch geben.
Deutsches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere "redesigned", so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.
Italienisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist schön.
Russisches Unternehmen
Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen jedoch fünf. Sie trinken noch mehr Wodka. Sie zählen erneut und kommen nunmehr auf 42 Kühe. Hoch erfreut zählen Sie gleich noch mal und jetzt sind es zwölf Kühe. Enttäuscht lassen Sie das Zählen sein und öffnen die nächste Flasche Wodka. Die Mafia kommt vorbei und nimmt Ihnen - wie viele Kühe es auch immer sein mögen - ab.
Schweizer Unternehmen
Sie verfügen über 5.000 Kühe, von denen Ihnen aber keine einzige gehört. Sie betreuen die Tiere nur für andere. Wenn die Kühe Milch geben, erzählen Sie es niemandem.
Griechisches Unternehmen
Griechische Kühe brauchen, weil das Meer so nah ist, ein schönes grosses Boot um viel Milch zu geben. Das Boot wird auf Hypothek gekauft - eine Kuh gilt zusätzlich zur Besserung der Kreditwürdigkeit als Hypothek. Weil die EU Wachstum fördern möchte, gibt man einen 2. Kredit. Man kauft jedoch keine 3. Kuh sonder kauft ein 2. Boot. Die Zinsen und die Betriebskosten, sowie die nicht gemolkene Milch treiben Griechenland in die Schuldenfalle. Die Einzige Lösung: Schuldenerlass und man muss Griechenland wieder 2 Kühe geben - was mit den vorigen 2 Kühen passiert ist weiss niemand, aber es fehlt auch das erste Boot...
Quelle:
http://www.thewashingtonnote.com/archives/2009/02/2_cows_economic/
Links
Mehr politische KunstPS: Für den Fall, dass noch jemand weitere Beispiele auf Lager hat:
Ergänzungen werden gerne angenommen!