Migration
Wenn Personen, Gruppen oder Gesellschaften ihr Lebensumfeld, im geographischen und sozialen Raum, dauerhaft wechseln, so spricht man von Migration.- Internationale Migration
- Push- und Pull-Faktoren
- Push: engl.: „to push“, „drücken, stoßen“
- Eine Person wird von seinem eigentlichen Wohngebiet weggedrückt bzw. weggestoßen.
- Pull: engl.: „to pull“, „anziehen“
- Eine Person wird von einem anderen Wohngebiet wortwörtlich angezogen.
- Push: engl.: „to push“, „drücken, stoßen“
- Push- und Pull-Faktoren sind ausschlaggebend für Migration
- Es gibt unterschiedliche Push-Faktoren, einige davon wären:
- Politische-Faktoren
- Krieg
- Politische Verfolgung
- Diskriminierung
- Wirtschaftliche-Faktoren
- Arbeitslosigkeit
- Zu geringes Einkommen
- Soziale-Faktoren
- Religiöse Verfolgung
- Armut
- Politische-Faktoren
Quellen
WKO: Schlüsselfaktor Migration (11.12.2013)Österreichische Migrationsplattform (11.12.2013)
Demokratiewebstatt: Zwischen Flucht und Migration (11.12.2013)
Migrationssoziologie (11.12.2013)
Siehe auch:
IntegrationspolitikAsyl
Integration
Integrationsmöglichkeiten
Kulturelle Vielfalt durch Migration