Gehalt
Ein Gehalt beziehen in der Regel Angestellte. Das sind MitarbeiterInnen, deren Gehalt im Arbeitsvertrag, bzw Dienstzettel festgelegt ist, und zwar in Verbindung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit (Bsp. 40h/Woche). Für die geleistete Arbeit pro Monat bekommt der/die Angestellte dann sein/ihr Monatsgehalt. Dieses Einkommen ist im einfachsten Fall (keine Überstundenleistung, keine Leistungslohnelemente, etc) in jedem Monat gleich hoch.
Lohn
Lohn beziehen in der Regel ArbeiterInnen. Lohn basiert im Arbeiterbereich noch häufig auf einer vereinbarten Summe pro Arbeitsstunde (Bsp. 15€/h). Im Arbeitsvertrag, bzw Dienstzettelist festgelegt, wie viele Arbeitsstunden pro Woche zu leisten sind. Meistens gilt eine Arbeitszeit von maximal 40h pro Woche. Da aber nicht jeder Monat die gleiche Anzahl von Arbeitstagen hat, variieren die Arbeitsstunden pro Monat und damit auch der monatliche Lohn. Anders als beim Gehalt verändert sich das Einkommen hier also jedenfalls von Monat zu Monat sofern kein Monatslohn vereinbart ist.
Quellen
Zu dieser Seite haben beigesteuert: CM
und
Johanna Urban
.
Seite zuletzt geändert: am Mittwoch, 11. Dezember 2013 10:48:32 von CM.