Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene und Mitbestimmungsmöglichkeiten
Gesetzgebung in der EU:- 3 Aktuere:
- Europäische Parlament (EP): direkt gewählte Volksvertretung aller EU- BürgerInnen
- Rat der Europäischen Union: Ministerrat
- Europäische Kommission
- Ablauf:
- EU-Kommission legt dem Europäischen Parlament einen Gesetzgebungsvorschlag vor
- Erste Lesung des Parlaments:
- Vorschlag wird geprüft & evtl. angepasst/verändert
- Erste Lesung des Rates:
- Rat nimmt Rechtsakt an ✔
- Rat lehnt Rechtsakt ab ✘ → Vorschlag wird geändert und dem Parlament erneut vorgelegt (Prozess beginnt erneut)
Mitbestimmungsmöglichkeiten:
- Bürgerinitiative
- 1 Mio. Unterschriften von EU-Bürgern in mind. 7 Mitgliedsstaaten innerhalb eines Jahres → Kommission
- Wenden an eigenes MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments)
- Petition bei Europäischen Parlament einreichen
- kann als Beschwerde oder Ersuchen abgefasst sein
- bezieht sich auf Angelegenheiten von öffentlichem oder privatem Interesse
Quellen:
- http://www.europarl.europa.eu/aboutparliament/de/0081f4b3c7/Law-making-procedures-in-detail.html (4.3.14)
- http://www.europarl.europa.eu/aboutparliament/de/00533cec74/Petitions.html (4.3.14)
- http://www.parlament.gv.at/PERK/PE/EU/EUGesetzgebung/ (4.3.14)