Das "(c)-Zeichen" und Copyright

das "©-Zeichen"


Das © Zeichen wird oft benützt, um auf den Urheber oder die Urheberin von Werken aufmerksam zu machen. Es hat in Österreich aber keine rechtliche Verbindlichkeit, sondern dient der Klarstellung oder Warnung. Um also ein Bild etc urheberrechtlich zu schützen, ist das © Zeichen nicht unbedingt notwendig.

Das © steht für Copyright. Aber was bedeutet Copyright eigentlich? Ganz einfach: „the right to copy“. Das heißt aber auch, dass damit nicht unbedingt auf die Person verwiesen wird, die ein Werk erstellt hat. Verkaufe ich beispielsweise ein Foto an eine Agentur, dann besitzt diese ebenfalls „the right to copy“, also das Vervielfältigungs- und/oder Verbreitungsrecht, da sie dieses erworben hat.


Daher ist Copyright nicht gleichzusetzen mit Urheberrecht. Denn neben dem Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht gibt es auch das Urheberpersönlichkeitsrecht. Dieses ist allerdings nicht übertragbar und bleibt beim Urheber oder der Urheberin. Sowohl Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht als auch das Urheberpersönlichkeitsrecht sind Teil des österreichischen Urheberrechts.



Quellen

http://www.akm.at/Service/Urheberrecht/ (29.04.2013)
Verein WienXtra - ein junges Stadtprogramm (2009): Copy:Right. Urheberrecht für junge MusikerInnen, Wien. abrufbar hier




Zu dieser Seite haben beigesteuert: CM und Johanna Urban .
Seite zuletzt geändert: am Donnerstag, 12. Dezember 2013 17:19:08 von CM.

old 2024-02-26 12:39:51: cached/tiki-index.php/page=Das+%22%28c%29-Zeichen%22+und+Copyright.html