Happy Days

Schülerinnen und Schüler führten gemeinsam mit ihren Lehrern und Lehrerinnen eine Workshopreihe durch, wobei Themen der Politik und Demokratie, aber auch des Schulsystems erarbeitet, bearbeitet und diskutiert wurden

Da wir jedes Jahr in unserer Schule (BG Nonntal in Salzburg) drei Tage lang die „Happy Days“ veranstalten, in denen man verschiedenste Workshops besuchen kann, haben wir uns dieses Jahr für den Kombiworkshop entschieden. Wir sollten uns ein Thema aus der Politik oder zur Demokratie aussuchen und dazu Interviews aufnehmen.

Zum Thema Schulsystem haben wir LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern Fragen gestellt. Die Herbstferien und Änderungen im allgemeinem Schulsystem waren die Hauptthemen. Überwiegend waren LehrerInnen sowie SchülerInnen gegen die Einführung der Herbstferien. Auch unser Schulsystem offenbarte Fehler.

SchülerInnen aus dem BG Nonntal: Christina (13), Heather (14), Feride (15), Laura (14), Julia (14) , Seherzada (14)




Zu dieser Seite haben beigesteuert: CM , Gustav Graf (Admin) , Team PoliPedia , System Administrator , human_being und 4cbgn .
Seite zuletzt geändert: am Mittwoch, 11. Dezember 2013 15:26:24 von CM.

new 2025-05-19 09:17:53: atts_show=y&page=Happy+Days&sort_mode=created_asc.html